„Zwischen bitterem Verrat, unmöglicher Liebe und eiserner Entschlossenheit: Wien, 1942: Inmitten des vierten Kriegsjahres steht Gerda Manner vor der größten Herausforderung ihres Lebens. Theo, ihr Ehemann, den sie längst nicht mehr liebt, verfällt nach und nach der NS-Ideologie – will für den ‚Endsieg‘ kämpfen –, während die gemeinsame Tochter Luzie verbotene Bücher liest, ‚feindliche‘ Musik hört und kein Geheimnis aus ihrer Ablehnung Hitlers macht. Als Theo in den Krieg zieht, liegt es an Gerda, Entscheidungen zu treffen: für ihre Familie, den Buchladen und das Antiquariat, die Theo beide in Gerdas Obhut hinterlässt, und für sie selbst. Gerda beginnt, sich zu emanzipieren.
Eine Buchhandlung, ein Versteck und der Kampf ums Überleben: In einer Zeit, in der jeder Fehler der letzte sein kann, riskieren Gerda und Luzie alles. Sie verstecken sogenannte ‚Unterseeboote‘: ihren Nachbarn Peter, dessen Deportation bevorsteht, und die Jüdin Mira Goldberg, die untergetaucht ist. Dabei hilft ihnen Kurt: ein Arzt und Freund der Familie, der Gerda mehr bedeutet, als sie sich jemals trauen würde, auch nur vor sich selbst zuzugeben. Die Buchhandlung wird zum Zufluchtsort: Versteckt hinter Büchern, die nicht mehr existieren dürfen, retten Gerda und Luzie mehr als nur Orte. Sie schaffen einen sicheren Ort, grenzen die Zerstörung aus. Aber das ist nur der Anfang … Denn in jederlei Hinsicht spürt Gerda, dass die Fronten des Krieges längst in Wien angekommen sind. Dass das hier der Ort ist, an dem sie kämpfen muss.“
Zeit: 23.04.2025, 19:00 Uhr
Ort: Österreichischen Gesellschaft für Literatur, Herreng. 5, 1010 Wien
Präsentation des ersten Band der neuen Reihe „Haymon Her Story: Wiederentdeckte Literatur von Frauen“. Es handelt sich um die Neuauflage des Romans „Eine Frau zwischen gestern und morgen“ der Bibliothekarin und Widerstandskämpferin Doris Brehm (1908-1991). Die Historikerin Katharina Prager hat dazu eine umfangreiche biografische Recherche durchgeführt (Web).
- Doris Brehm, Katharina Prager und Bettina Balàka: Eine Frau zwischen gestern und morgen. Roman, Haymon: 2025 (Web)
Vergessene Autorinnen, wiederentdeckte Literatur: Haymon Her Story: Doris Brehms Roman ist der Auftakt der neuen Reihe bei Haymon „Haymon Her Story: Wiederentdeckte Literatur von Frauen“, die von Bettina Balàka herausgegeben wird und sich vergessenen deutschsprachigen Autorinnen widmet. Jedes Buch erscheint mit einer literarischen Einordnung der Herausgeberin und einem Beitrag zur historisch-biografischen Auseinandersetzung von der Historikerin Katharina Prager.