frida-verein

Gespräch und Lesung mit Sabine Scholl: Lebendiges Erinnern: Frauenleben während Krieg und Faschismus, 29.04.2025, Wien

In ihrem Roman „Die im Schatten, die im Licht“ (2022) erzählt Sabine Scholl von neun wahren Frauenschicksalen zwischen 1938 und 1946. Es sind Frauen, die wegschauen oder mit­laufen, die aufbegehren, die verfolgt werden oder fliehen. Anhand von Quellen und fiktio­nalen Elementen folgt sie ihren Protago­nistinnen an Schauplätze wie Grieskirchen, Linz und Salzburg, nach Paris, Texas und Shanghai.
An dem Abend werden einige dieser Frauen und ihre Lebensumstände in kurzen Lesepas­sagen vorgestellt. Im Gespräch mit Mathilde Fischer wird außerdem die literarische Methode Sabine Scholls, Geschichte und Er­innerung fiktional zu verbinden, diskutiert. Wie in ihrem Essayband „Lebendiges Erinnern“ wird erörtert, „wie sich Geschichte schreiben lässt“ und welche ästhetischen und ethischen Fragen damit verknüpft sind.

Gespräch und Lesung mit Sabine Scholl in STICHWORT. Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung (Web)

Zeit: Di., 29.04.2025, 19.00 Uhr
Ort: STICHWORT, Gusshausstr. 20, 1040 Wien

Moderation: Mathilde Fischer

Unkostenbeitrag: € 3,50 | Für Frauen*

Verein Frauenforschung und weiblicher Lebenszusammenhang
STICHWORT. Archiv der Frauen- und Lesbenbewegung
Bibliothek Dokumentation Multimedia
1040 Wien, Gusshausstraße 20/1A+B
www.stichwort.or.at
T. 0043 (0)1 812 98 86
facebook: STICHWORT.Archiv
Instagramm: stichwortarchiv