frida-verein

Diskussion: Ulrike Hanstein, Dagmar Schink, Ulrike Tanzer und Ursula Schneider: Archivarinnen: Vor- und Nachlässe in Kunst & Literatur, 26.11.2025, Innsbruck

Anlässlich des 85. Geburtstags von VALIE EXPORT zeigt das Institut für Kunstgeschichte in Kooperation mit dem Brenner-Archiv in Innsbruck eine Kabinettausstellung zur international renommierten Medien- und Performancekünstlerin. Im Zentrum steht der Kurzfilm Syntagma, ergänzt durch weitere filmische Arbeiten und vor allem durch Archivmaterial aus dem VALIE EXPORT Center Linz/Lentos Kunstmuseum Linz, das den Entstehungsprozess und die Rezeption dieses Werkes dokumentiert. Syntagma befasst sich mit der Visualisierung von Sprache, wobei er insbesondere Fragen zu Geschlechterrollen und der Repräsentation des weiblichen Körpers aufwirft. EXPORTs Auseinandersetzung mit Medien und Zeichensystemen, die untrennbar mit ihrem feministischen Anspruch verbunden ist, sowie das Verhältnis zwischen Archiv und Werk rücken im Sinne einer ortsspezifischen Annäherung in den Fokus. Das Begleitprogramm erweitert den Blick und spannt den Bogen von EXPORTs frühem Schaffen bis in die Gegenwart (Web)

Diskussion
Zeit: Mi, 26.11.2025, 18 Uhr
Ort: Brenner-Archiv/Literaturhaus am Inn
Archivarinnen: Vor- und Nachlässe in Kunst & Literatur
Ulrike Hanstein und Dagmar Schink vom VALIE EXPORT Center Linz – Forschungszentrum für Medien- und Performancekunst (VEC) im Gespräch mit Ulrike Tanzer und Ursula Schneider vom Forschungsinstitut Brenner-Archiv

Ausstellung
Laufzeit: 08.11.-12.12.2025
Die Ausstellung wurde vom Institut für Kunstgeschichte in Kooperation mit dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv/Literaturhaus am Inn der Universität Innsbruck und dem VALIE EXPORT Center Linz _ Forschungszentrum für Medien- und Performancekunst entwickelt und umgesetzt.