frida-verein

Klicktipp: Zwischen Rebellion und Anpassung: Vor- und Nachlässe von Frauen in Bibliotheken und Archiven. Gespräch zum Frauentag 2021 (Video)

Bibliotheken und Archive sammeln und erschließen Schriften und Dokumente von mehr oder weniger prominenten Persönlichkeiten und machen diese der Öffentlichkeit zugänglich. Die verwahrten Materialien dokumentieren größtenteils das Leben und Schaffen von Männern, während Vor- und

Weiterlesen

CfP: Ambivalente Un_Sichtbarkeiten: 8. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung (09/2021, virtueller Raum); bis: 08.03.2021

Das „Sichtbare“ ist nicht einfach gegeben, sondern das historisch spezifische und kontingente Ergebnis von Prozessen des Sichtbarmachens – und, im Gegenzug, des Unsichtbarmachens an den porös gewordenen Schnittflächen von Öffentlichem und Privatem. Weiters kann Un_sichtbarkeit

Weiterlesen

Konferenz: Digital Humanities and Gender History, 05., 12., 19. und 26.02.2021, virtueller Raum (via Jena)

Welche digitalen Publikationen gibt es im Bereich der Geschlechtergeschichte? Wie können Geschlechterkonstruktionen digital visualisiert werden? Im welchen Verhältnis stehen Geschlechtergeschichte und Digital Humanities zueinander? Der Lehrstuhl für Geschlechtergeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat in Kooperation mit

Weiterlesen